Datenschutzhinweis
Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies und wie Sie Ihre Einwilligung später jederzeit wiederrufen können finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Als Betreuer:in im wissenschaftlichen, technischen und infrastrukturellen Bereich sind Sie entscheidend für die Förderung unserer Talente und Nachwuchskräfte, und damit für die Innovationskraft unserer Zentren – eine vielfältige und zugleich herausfordernde Aufgabe.
Mit Herausforderungen sieht sich auch Alex im folgenden Comic und Video konfrontiert. Sehen bzw. lesen Sie dort, wie Alex den Transfer für sich entdeckt, und was Betreuenden hilft, ihren Zielen näher zu kommen.
Unser dreiteiliges Trainingsprogramm für Betreuende bietet Ihnen fundiertes Wissen im Bereich Transfer und Innovation. Lernen Sie, das Transferpotenzial Ihres Teams und damit Ihre Position als treibende Kraft in Forschung und Entwicklung zu stärken!
Werden Sie Teil der Transfer-Community und teilen Sie Ihr Wissen mit Ihren Nachwuchskräften. Das InnoSuper Programm steht allen Fach- und Führungskräften offen, die in betreuender Funktion stehen und an einem der beteiligten Helmholtzzentren FZJ, KIT, HZDR und GFZ arbeiten.
Klares, umfassendes Begriffsverständnis im Transfer von Forschung
Nahtlose Einbindung von Transfer und Innovation in den Arbeitsalltag und die Betreuung
Speziell auf Sie zugeschnittene Angebote sowie individuelle Lösungen für Ihre Fragestellungen
Wir wissen, dass Sie als Mitarbeitende der Forschungszentren danach streben, die Grenzen des Wissens zu erweitern und einen bedeutenden Einfluss auf die Welt zu nehmen. InnoSuper ist Ihre Unterstützung auf diesem Weg, indem es die Kluft zwischen wissenschaftlichen Entdeckungen und deren praktischen Anwendungen überbrückt.
"Transfer", damit meinen wir die Überführung und Anwendung von wissenschaftlichen Ergebnissen in Gesellschaft und Industrie. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, Transfer zu leben. Ob Grundlagenforschung oder anwendungsbezogene Forschung, es gibt viele passende Transferwege.
Quelle: Transferbarometer
Ob Sie bereits über viel Erfahrung verfügen oder am Anfang Ihrer Karriere stehen, unser Programm ist dazu da, Sie auf Ihrem Weg zu unterstützen und zu fördern, damit Sie in Ihrem Team Innovationen zum Leben erwecken können.
Nachwuchs fördern
Fördern Sie wissenschaftlichen Nachwuchs oder Fachkräfte und andere betreute Personen bestmöglich, auch außerhalb der Wissenschaft
Sichtbar werden
Erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit und Wirkung: Mehr Wirkung führt zu mehr Sichtbarkeit. Nutzen Sie das Potenzial, um die Außenwirkung Ihrer Arbeit und Forschung zu erhöhen
Netzwerken
Knüpfen Sie wertvolle Kontakte und bauen Sie Ihr berufliches Netzwerk weiter aus
Unterstützung erhalten
Entdecken Sie Möglichkeiten zur Finanzierung Ihrer Transferaktivitäten und der damit verbundenen Forschung
Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies und wie Sie Ihre Einwilligung später jederzeit wiederrufen können finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.